Business-Märchen
für UnternehmerInnen und Gewerbetreibende
Wer braucht heute noch einen Hofnarren, einen Druiden oder eine Muse?

Nachdem wir 15 Jahre lang gemeinsam erfolgreiche Beratungs-Projekte für Kunden abgewickelt hatten, beschlossen meine Berater-Kollegen Manuela Mätzener, Franz Zuckerstätter und ich im Jahr 2018, ein paar unserer besten Erfahrungen und Erkenntnisse auch in Buchform zu veröffentlichen. Schnell war klar: Unsere Botschaften sind besonders für UnternehmerInnen und Gewerbetreibende interessant. Doch dann standen wir vor der Frage: Wie muss ein Buch heute geschrieben sein, das diese Menschen auch gerne lesen? Schließlich ist deren Zeit äußerst kostbar.
So entstand die Idee, die wertvollsten Essenzen unserer vergangenen Beratungsprojekte in Märchen zu „gießen”. Sie sind spannend und unterhaltsam und jede/r kann daraus lernen, was sie/er möchte.
Vielleicht erinnert Sie die eine oder andere Figur unserer Märchen sogar an eine Person, die Sie tatsächlich kennen. Vielleicht kommt Ihnen die eine oder andere Szene vertraut vor. Denn wie in jedem guten Märchen steckt auch in unseren das eine oder andere Körnchen Wahrheit.
Lassen Sie sich verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise in (vielleicht gar nicht so) ferne Welten …
Leseproben
Die Weisheit des Hofnarren
Umgeben von modernen, langgestreckten Produktions- und Lagerhallen steht das altehrwürdige Gebäude, in dem die Bautischlerei Weitsicht seit Generationen Fenster und Türen erzeugt. Vorne sind Verkauf, Konstruktion und Buchhaltung untergebracht, im hinteren Teil befinden sich Werkstätte und Lager. Dazwischen liegt das Büro von Claudius Weitsicht, der das Unternehmen vor etlichen Jahren von seinem Vater übernommen hat.
Familie Weitsicht genießt einen guten Ruf. Sie gilt als tüchtig, redlich und hilfsbereit. Gute Handwerker sind sie, angesehene und verlässliche Geschäftsleute mit Handschlagqualität, beliebt in der Gemeinde, wohlwollend und fürsorglich zu ihren Mitarbeitern. Wer beim Weitsicht arbeitet, sagen die Leute, hat einen Arbeitsplatz fürs Leben.
Am Sonntag, nach der Messe, gehen Vater und Sohn Weitsicht auf ein Bier zum Kirchenwirt. In der Gaststube freuen sich die Leute, wenn sich ein Weitsicht zu ihnen an den Tisch setzt. Da wird sofort zusammengerückt, um einen Platz frei zu machen. Gegen Mittag brechen die beiden verlässlich auf, weil zu Hause ihre Frauen mit dem Essen auf sie warten und es gar nicht gerne haben, wenn sie sich verspäten.
Claudius Weitsicht ist in seinen Lehr- und Wanderjahren weit in der Welt herumgekommen. Er hat vieles gesehen und gelernt, was er als Firmenchef gut gebrauchen kann. Seine Vision sind zufriedene Kunden, die mit seinen Produkten froh und glücklich sind. Gemeinsam mit seinen Konstrukteuren entwickelt er Fenster und Türen, wie sie zuvor noch niemand im Tal gesehen hat.
Fortsetzung folgt im Buch …

EIN BESONDERER TAG
Als an diesem lauen Morgen im Spätsommer die ersten Sonnenstrahlen langsam über den Kamm des großen Berges krochen, erfüllten sie das Tal mit warmem Dämmerlicht. Wie jeden Tag tauchte zuerst die Turmspitze des prächtigen Schlosses aus der Dämmerung auf. Als würde er langsam aus der Dunkelheit herauswachsen, wanderten die Sonnenstrahlen am Turm hinab und bald erstrahlte das herrliche Schloss in hellem Sonnenlicht. Wie jeden Tag stand Graf Alfred am Fenster seines Schlafgemachs und genoss das zauberhafte Lichtspiel. Der Hügel in der Mitte des Dorfes war wahrlich wohl gewählt für sein herrschaftliches Schloss. Der erste Hahn begrüßte den neuen Tag und langsam erwachte Leben in den Häusern, die den Schlosshügel umgaben. Schornsteine begannen zaghaft zu qualmen, Fenster öffneten sich, Decken wurden ausgeschüttelt und der Geruch von frisch gebackenem Brot verbreitete sich in der Luft. Bald regte es sich auch in den Straßen. Menschen mit Karren, voll beladen mit Obst, Getreide und Gemüse, machten sich auf den Weg zum Marktplatz. Der Bäcker öffnete seinen Laden. Der Schmied ergriff den großen Blasebalg und entfachte ein neues Feuer. Alles ging seinen gewohnten Gang. Vorerst.
Denn plötzlich tönte lautes Geschrei aus dem Westviertel. Vor dem Vorratsspeicher beschimpfte eine Magd wild gestikulierend den Nachtwächter. Schnell bildete sich eine Menschentraube. „Was ist geschehen?”, fragten die Leute. Da ergriff die Magd eine Schüssel, schöpfte eine Handvoll Roggen aus einem Getreidesack und zeigte es der staunenden Menge.
Fortsetzung folgt im Buch …

Es war einmal eine alte Burg, die oben am Flussberg thronte und die bis heute zu bewundern ist.
Unten im Tal lebten drei Schlangen, die sich allzu gern auf den warmen Steinen am Rande des Flusses sonnten. Stets aufmerksam beobachteten sie ihre schöne Umgebung und lauerten auf Beute. In diesem Zauberwald bestand ihre Nahrung aus dem, was Menschen oft achtlos zurückließen: verleugnete Gefühle wie die Angst nicht zu genügen, Feindseligkeit, Neid und verdrängten Schmerz. Außerdem besaßen diese Schlangen eine besonders tückische Zauberkraft. Sie konnten sich für die Menschen unsichtbar machen. So beschlossen sie eines Tages, zwischen ihnen zu intrigieren.
Sie schlängelten sich auf den Weg zur Burg hinauf. Sie witterten Unheil bei den Menschen und freuten sich auf fette Beute.
Die prächtige Burg, vor Jahren noch ein unbewohntes Gemäuer, verstand sich nun als willkommene Herberge für Reisende aus Nah und Fern. Dem neuen Burgherrn sei Dank, denn das eigentlich alte Gebäude erstrahlte nun in neuem Glanz und die Menschen wirkten glücklich und zufrieden. Ein Zustand, der den Schlangen gar nicht gefiel. Sie bangten um ihre Nahrung und mussten so schnell wie möglich handeln.
Ihr Plan war einfach, aber böse: Sie schworen sich, dem Burgherrn und seiner Familie das Leben so unheimlich und so schwer zu machen, auf dass die schöne Fassade zu Bruch ginge und alles Übertünchte wieder zum Vorschein käme, sodass sie am Ende die Burg ganz für sich alleine haben könnten.
Fortsetzung folgt im Buch …
Kunden-Stimmen
- "Ich gratuliere dem Autorenteam zum kurzweiligen Märchenbuch mit tollen Figuren und 'wahren' Inhalten. Es ist ein Buch zum Verschlingen!"
- "Tausend Dank für dieses leichtflüssig geschriebene und märchenhafte Buch! Schön ist es geworden."
- "Ich gratuliere euch zum sehr schön produzierten Buch, das wirklich hochwertig aussieht."
- "Ich konnte nicht anders und habe das "Märchenbuch" sogleich gelesen … wie treffend - die Geschichten, Episoden und Charaktere - gratuliere!"
- "Euer Buch gefällt mir sehr gut! Ein Märchenbuch ist eine gute Idee und einmal ein anderer Weg, um eine Botschaft 'unters Volk zu bringen'."
- "Alles an dem Buch spricht mich sehr an! Ich finde auch die Zeichnungen herrlich. Das erste Märchen hat mich innerlich so bewegt, dass ich sogar ein bisschen weinen musste."
- "Ich bin ganz begeistert über die Art der Vermittlung eurer Erfahrungen als Märchen. Ganz besonders beeindruckt hat mich das Selbstbewusstsein des Druiden, den nichts aus der Bahn wirft. Auch das Verhalten der Schlangen kann ich sehr gut nachvollziehen."
- "Business-Märchen - eine grandiose Idee, eure Beratungserfahrungen in Märchen zu übersetzen. Und mit den Illustrationen sind diese besonders schön."
- "Ich habe die drei Märchen sehr genossen. Die Rollenbilder sind sehr gelungen und auch zutreffend. Auch die Zeichnungen sind wirklich hübsch geworden."
- "Ein wirklich cooles Märchenbuch, das ihr da geschrieben habt und einfach genial gemacht."
- "Danke für das wundervolle Buch mit den sehr netten Zeichnungen! Es ist so ein Buch, wo zu lesen man/frau gar nicht aufhören kann und möchte …"
- "Ich habe die drei Märchen regelrecht verschlungen. Das Buch liest sich wie ein spannender Krimi. Herzlichen Dank für dieses wirklich sehr gelungene Werk!"
- "Dieses Buch hat schon rein äußerlich 'Format', wenn man/frau es in die Hand nimmt. Und Hofnarren, Druiden und Musen sind in der heutigen Zeit aus meiner Sicht besonders wichtig! Das Buch ist - mit seinen wunderschönen Illustrationen - eines, das in Erinnerung bleibt."
- "Das sind wirklich sehr schöne Geschichten mit wunderschöne Formulierungen, eindeutig direkt aus dem Praxisleben stammend!"
- "Das Buch ist wirklich ein Vergnügen zum Lesen!"
- "Mit diesem Buch ist es dem Autorenteam gelungen, komplexe Dinge in einer liebevollen und verständlichen Art darzustellen und die jeweiligen Botschaften darin ausgezeichnet zu verpacken."
- "Herzliche Empfehlung und Einladung zum Verweilen,Schmökern, Gustieren, Eintauchen, Schmunzeln … in das kürzlich erschienene Buch der besonderen Art.'Business-Märchen für UnternehmerInnen und Gewerbetreibende' … die wertvollsten Essenzen aus den vergangenen Beratungsprojekten wurden von den 3 großartigen AutorInnen in berührende Märchen 'gegossen'. Begleitet von Hofnarr, Druide und/oder Muse, die ihre Rollen, ihre Bestimmung offen ausfüllen und, manchesmal, auch verdeckt agieren … es gilt für uns zu entscheiden und vielleicht auch herauszudestillieren, welchen Mehrwert HerrscherInnen der Neuzeit sich daraus ziehen (möchten) …"
- "Das Buch habt ihr toll hingekriegt! Es ist sehr goldig, schnell flüssig und angenehm zu lesen. Die Essenzen sind schön verpackt."
- "Ich finde die einzelnen Geschichten sehr reizend und unterhaltsam. Die Illustrationen sind sehr stimmig. Eine wirklich runde Sache!"
- "Herzliche Gratulation zu eurem sehr inspirierenden und netten Märchenbuch. Einige Szenen daraus sind zum Greifen echt geschildert und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Ich hoffe auf weitere …"
- "Das Märchenbuch ist sehr berührend! Wirklich eine gute Idee, Wissen auf diese Art zu vermitteln!"
- "Eines haben alle drei Märchen gemeinsam: wie wichtig Kommunikation untereinander ist. Im ersten ist es, dass neue Ideen zu fördern, gut ist. Das zweite Märchen bekräftigt, dass der Glaube Berge versetzen kann. Und im dritten Märchen geht es darum, Zusammenhänge zu verstehen und aufzuzeigen wie wichtig dafür die Kommunikation untereinander ist. Danke, ich finde jedes Märchen auf seine Weise gut."
- "Herrliche Lektüre!"
Unboxing
Video vom Unboxing des BuchesHörbuch
Für alle, die nicht gerne selber lesen möchten, gibt es das Buch nun auch als Hörbuch. Einfach bei der Bestellung „Hörbuch” in die Anmerkungen schreiben, dann bekommen Sie das zusätzlich zum physischen Buch.
Bestellung
Das Buch „Business-Märchen für UnternehmerInnen und Gewerbetreibende” kann zum Preis von € 18,- (netto) zzgl. Versandkosten € 3,- für Ö bzw. € 6,- für D oder CH direkt von mir bezogen werden. Fordern Sie es einfach formlos an und lassen Sie sich verzaubern und inspirieren.
Viel Freude damit …